Voraussetzungen und rechtliche Grundlagen der Zeitarbeit im Ausland
Internationale Arbeitnehmerüberlassung („Personalleasing“ oder Zeitarbeit) ist zu einer strategischen Lösung für Unternehmen auf dem deutschen Arbeitsmarkt geworden, die Flexibilität suchen. Dieses Konzept wird durch das deutsche Arbeitsrecht geregelt. Es hat zahlreiche Vorteile, aber auch seine eigenen Herausforderungen und Risiken. In diesem Artikel soll die Bedeutung der Internationalen Arbeitnehmerüberlassung sowie rechtliche Voraussetzungen näher beleuchtet werden.
Arbeitnehmerüberlassung - Definition
Arbeitnehmerüberlassung ist die Überlassung von Zeitarbeitskräften an ein bestimmtes Unternehmen durch ein Zeitarbeitsunternehmen. Das Zeitarbeitsunternehmen und das Kundenunternehmen gehen nämlich durch einen Arbeitnehmerüberlassungsvertrag ein Arbeitsverhältnis ein. Zwischen dem Zeitarbeitsunternehmen und der Arbeitnehmer wird ein Arbeitsvertrag abgeschlossen. Und die Arbeitsaufgaben werden vom Arbeitnehmer für das Kundenunternehmen ausgeführt.
Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) regelt die Bedingungen für diese Form der Zeitarbeit. Mit dem Ziel, ein faires Arbeitsumfeld für beide Parteien zu schaffen.
Rechtlicher Rahmen der Zeitarbeit im Ausland
Der rechtliche Rahmen für Zeitarbeit im Ausland variiert je nach Land. In der Europäischen Union gibt es eine Richtlinie über Leiharbeit, die Mindeststandards für die Rechte der Leiharbeitnehmer festlegt. Die Mitgliedstaaten haben diese Richtlinie in nationales Recht umgesetzt, um den Schutz der Leiharbeitnehmer zu gewährleisten.
Außerhalb der Europäischen Union gelten andere rechtliche Rahmenbedingungen. Es ist wichtig, sich über die arbeitsrechtlichen Bestimmungen im jeweiligen Land zu informieren, bevor man als Zeitarbeiter dort tätig wird. Dies betrifft insbesondere Arbeitszeiten, Lohn- und Sozialversicherungsvorschriften sowie Kündigungsbedingungen.
Internationale Arbeitnehmerüberlassung - EU Länder
Der Arbeitgeber ist in der Arbeitnehmerüberlassung die Zeitarbeitsfirma. Sie stellt Leiharbeitnehmer ein, die Arbeitsaufgaben für Dritte erledigen sollen. Damit die Zeitarbeitsfirma Leiharbeiter einstellen kann, muss sie zunächst die Erlaubnis der örtlichen Agentur für Arbeit einholen. Und sie muss die erforderlichen gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Die Regional Audit-Teams führen Audits durch, um zu kontrollieren, ob die Agentur alle rechtlichen Anforderungen erfüllt.
Laut AÜG gibt es befristete und unbefristete Genehmigungen. Die befristete Genehmigung ist auf ein Jahr begrenzt. Die unbefristete Genehmigung erhält man nach 3 Jahren ununterbrochener Tätigkeit. Wenn die Genehmigung abgelaufen ist, muss der Dienstleister den Empfänger darüber informieren. Darüber hinaus gibt es folgende Vorschriften zu beachten:
- Es ist notwendig, transparente vertragliche Vereinbarungen zu treffen zwischen der Agentur, dem Arbeitnehmer und dem Kunden. Nach dem gesetzlichen Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung ist die Dauer von Zeitarbeitseinsätzen auf maximal 18 Monate begrenzt.
Leiharbeitnehmer müssen im Vergleich zu Festangestellten gleich behandelt werden. Die Gleichstellung umfasst die gleiche Bezahlung und die gleichen Leistungen für die gleichen Positionen. Nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz dürfen Zeitarbeiter nicht als Ersatz für Festangestellte eingesetzt werden. Die Sozial-, Kranken- und Rentenversicherung der Zeitarbeitnehmer muss vom Zeitarbeitsunternehmen übernommen werden.
Vor- und Nachteile der Arbeitnehmerüberlassung
Vorteile der internationalen Arbeitnehmerüberlassung für Arbeitnehmer
Die Arbeitnehmerüberlassung ist auch eine gute Gelegenheit für alle, die sich umschulen lassen wollen. Oder wenn er noch keine genaue Branche hat, auf die er sich konzentrieren möchte. Sie bietet die Möglichkeit, viele verschiedene Branchen auszuprobieren. Und auch neue und andere Fähigkeiten zu erwerben.
Nachteile der internationalen Zeitarbeit für Arbeitnehmer
Sie sind ständig von Arbeitslosigkeit bedroht. Sie haben keine Möglichkeit, langfristig zu planen. Nach jedem abgeschlossenen Projekt werden Sie arbeitslos. Und Sie fangen wieder von vorne an. Das ist nicht für jeden Arbeitnehmer einfach.

Unter dem Strich
Suchen Sie internationale Arbeitskräfte?
