Der Chief Technology Officer (CTO) ist das Mitglied der Unternehmensleitung, das verantwortlich ist für Dinge wie die technische Innovationsstrategie und die technologische Ausrichtung. Er ist verantwortlich für die Implementierung und Entwicklung von neuen Technologien und soll die Effizienz steigern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Was sind die Aufgaben eines CTO?
Der CTO hat verschiedene Aufgaben im Unternehmen:
Beobachtung und Bewertung technologischer Trends und deren Entwicklung
Sicherheit und Effizienz der IT-Systeme
Überwachung von Projekten
Entwicklung neuer Software und technischer Lösungen
Es kommt auf die Größe des Unternehmens an und auch der Form, welche Aufgaben Sie im Detail haben. Wenn Sie in einem großen Unternehmen arbeiten, wird eine Ihrer Hauptaufgaben mit Sicherheit die Entwicklung und Implementierung neuer Technologien sein, die sich um externe Kunden und Partner drehen. Da sie in der Regel ein IT Team haben können Sie ich in Ihrer Funktion auf die Forschung und Entwicklung konzentrieren und den Ausbau von Kundenbeziehungen.
In mittelständischen Unternehmen können Ihre Verantwortlichkeiten sowohl intern als auch extern liegen. Oftmals kann es hier sein, dass Sie auch die Verantwortung über die Infrastruktur und Sicherheit der IT übertragen bekommen.
In kleinen Unternehmen kann Ihre Aufgabe sehr vielseitig sein und sich mit der eines IT-Verantwortlichen überschneiden. Sie haben dann die gesamte IT-Infrastruktur unter sich, inklusive Netzwerke, IT-Sicherheit und Datenmanagement.
Wie können Sie CTO werden?
Die meisten Bewerber haben einen akademischen Abschluss im Bereich der Informatik, Informationstechnologie, dem Ingenieurwesen oder ähnlicher Bereiche. Das können Sie sowohl im Master- als auch dem Bachelorabschluss erreichen.
Daneben sollten Sie aber auch praktische Erfahrung mitbringen. Sie sollten bereits in verschiedenen IT-Positionen über mehrere Jahre Erfahrungen gesammelt haben. Dabei haben Sie sich ein breites Wissen über unterschiedliche technische Bereiche gesammelt.
Folgende Positionen sind dabei besonders wertvoll:
IT-Management
Systemadministration
Projektleitung
Darüber hinaus müssen Sie als CTO natürlich sehr gute Führungsqualitäten haben. Sie sind dafür verantwortlich, Ihr Team zu leiten und die Mitarbeiter zu motivieren. Sie müssen strategische Entscheidungen treffen können.
Wie viel können Sie als CTO verdienen?
Wie Sie schon an den Aufgaben eines CTO gesehen haben, gibt es Positionen in großen, mittelständischen und kleinen Unternehmen. Entsprechend sieht auch das Gehalt aus, denn größere Unternehmen können in der Regel auch höhere Gehälter zahlen.
In der Regel kann man sagen, dass das Gehalt eines CTO zwischen 150.000 und 200.000 Euro brutto im Jahr liegt. Sollte der Konzern sehr groß sein oder es sich um ein internationales Unternehmen handeln, kann das durchschnittliche Gehalt sogar auf bis zu 250.000 Euro brutto im Jahr steigen.
Viele große Unternehmen können es sich leisten, ihrem CTO zusätzliche finanzielle Anreize zu geben in Form von Boni oder Aktienoptionen oder unternehmensspezifischen Anreizen. Des weiteren ist es durchaus möglich, dass Sie ein Gehalt von weit aus mehr als 300.000 Euro brutto im Jahr erzielen, wenn Sie als CTO mehr als 10 Jahre Berufserfahrung haben.
Suchen Sie CTO Manager? Zeitarbeit International hilft Ihnen dabei!
Suchen Sie CTO Manager für Ihr Unternehmen? Oder suchen Sie IT Spezialisten wie Softwareentwicklern, Datenbankadministratoren oder Cloud-Spezialisten? Als erfahrener internationaler IT Personalberater bieten wir IT Personalvermittlung von erfahrenen IT Fachkräften und Testern aus dem Ausland.
Wir sind ein führendes IT-Beratungs- und IT-Personalvermittlungsunternehmen mit Sitz in Deutschland und der Slowakei und Partnern in Vietnam und Indonesien sowie einer starken globalen Präsenz. Unsere Reichweite erstreckt sich auf Schlüsselmärkte in Österreich, Mitteleuropa und Asien und ermöglicht es uns, eine umfassende internationale Perspektive für die Bewältigung Ihrer geschäftlichen Herausforderungen anzubieten. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir helfen Ihnen gerne!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
FunktionalImmer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Zeitarbeit International ist ein internationaler Personaldienstleister, der auf die Arbeitnehmerüberlassung von deutschsprachigen Arbeitskräften aus dem Ausland (Leiharbeitern, Subunternehmen, Freelancern aus Osteuropa) spezialisiert ist. Unsere Personaldienstleistungen: Arbeitnehmerüberlassung Osteuropa, Zeitarbeit Osteuropa, Werkverträge, Dienstleistungsverträge, Outsourcing Osteuropa. Unsere Partnerländer: Polen, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Ungarn, Slowenien, Lettland, Litauen, Baltikum, Ukraine. Wir vermitteln Fachkräfte und Hilfspersonal für Industrie, Logistik, Produktion, Medizin, Industriemontage, Anlagenbau, IT, Ingenieurwesen mit einwandfreien Referenzen, bieten rechtssichere Arbeitnehmerüberlassungsverträge, Werkverträge sowie Dienstleistungsverträge.