So gelingt Remote-Führung, das virtuelle Führen auf Distanz

Virtuelle Teams Teambildung ist vor allen Dingen vorteilhaft, wenn es um Dinge wie Abläufe geht oder klare Zuständigkeiten. Auch Kommunikation und der Aufbau von Bindungen mit Verbrauen sind wichtig, damit keine Isolation aufkommt. Auch wenn es neue Mitglieder in einem Team gibt, brauchen sie zusätzlich Aufmerksamkeit und in der Anfangszeit zusätzliche Anleitung. Dabei ist es … Weiterlesen

Personalvermittlung für die Tech- & IT-Branche. Was macht eine gute IT Personalberatung aus?

In der Tech- und IT Branche geht es schnell. Technische Entwicklungen gehen schnell und es ist wichtig, spezialisierte Anforderungen erfüllen zu können. Unternehmen sind ständig auf der Suche nach hochqualifizierten Fachkräften, um ihre technologischen Projekte erfolgreich umzusetzen. Eine gute IT-Personalvermittlung spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem sie als Brücke zwischen Arbeitgebern und potenziellen Mitarbeitern fungiert … Weiterlesen

Ausländische Fachkräfte nach Deutschland holen – Voraussetzungen

Fachkräfte aus dem Ausland beschäftigen Die Einwanderung ausländischer Fachkräfte ist ein entscheidender Schritt zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in Deutschland. Dabei ist ein wichtiger Punkt die Voraussetzungen für die Einwanderung. Dieser Artikel hilft Ihnen, sich über die erforderlichen Voraussetzungen und Regelungen zu informieren, die Fachkräfte aus dem Ausland erfüllen müssen, um in Deutschland arbeiten zu dürfen. … Weiterlesen

Personalvermittlung im IT-Bereich

Lösungen für den IT-Fachkräftemangel Die IT-Branche ist das Herzstück der modernen Wirtschaft und treibt Innovationen und Entwicklungen voran. Doch die Nachfrage nach qualifizierten IT-Fachkräften übersteigt das Angebot bei weitem, was zu einem erheblichen IT-Fachkräftemangel führt. In diesem Artikel werden Sie erfahren, wie die Personalvermittlung im IT-Bereich dazu beitragen kann, diese Lücke zu schließen und Unternehmen … Weiterlesen

Nachweisgesetz: Welche Nachweispflichten haben Arbeitgeber?

Gemäß dem Nachweisgesetz müssen in Deutschland ansässige Unternehmen die wesentlichen Bedingungen eines Arbeitsvertrags schriftlich dokumentieren und dem Mitarbeiter aushändigen. Welche Angaben sind verpflichtend und in welcher Form ist der Nachweis zu führen? Das in Deutschland geltende Nachweisgesetz schreibt vor, dass der Arbeitgeber die wesentlichen Vertragsbedingungen des Arbeitsverhältnisses schriftlich niederlegen, die Niederschrift unterzeichnen und dem Arbeitnehmer … Weiterlesen

Fachkräftemangel belastet deutsche Unternehmen, die wichtigsten Wirtschaftspartner der Slowakei

Bedeutung deutscher Unternehmen für die slowakische Wirtschaft Deutsche Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle in der slowakischen Wirtschaft. Sie sind nicht nur wichtige Investoren, sondern auch bedeutende Arbeitgeber. Firmen wie Volkswagen, Siemens und Bosch haben große Produktionsstätten in der Slowakei und tragen maßgeblich zur wirtschaftlichen Stabilität und zum Wachstum des Landes bei. Diese Unternehmen sorgen für … Weiterlesen

Fachkräftemangel in der Slowakei? Wir vermitteln deutschen Unternehmen in der Slowakei Subunternehmer und Leiharbeiter

Deutsche Unternehmen in der Slowakei Der Fachkräftemangel in der Slowakei stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Besonders betroffen sind deutsche Unternehmen, die in der Slowakei tätig sind und dringend qualifizierte Arbeitskräfte benötigen. Der Fachkräftemangel in der Slowakei Aktuelle Situation und Statistiken Der Fachkräftemangel in der Slowakei hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Laut aktuellen … Weiterlesen

Gute Perspektiven für deutschsprachige Fachkräfte in der Slowakei

Deutsche Unternehmen in der Slowakei suchen Fachkräfte Die Slowakei hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Ziel für Fachkräfte aus anderen Ländern entwickelt. Besonders deutschsprachige Fachkräfte finden hier viele berufliche Möglichkeiten. Die zentrale Lage in Europa, kombiniert mit einer reichen Kultur und atemberaubenden Landschaften, macht die Slowakei zu einem idealen Ort für berufliche … Weiterlesen

Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz – Inhalt und Besonderheiten

Überblick über das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) regelt die Bedingungen, unter denen Arbeitnehmer von einem Unternehmen (Verleiher) an ein anderes Unternehmen (Entleiher) überlassen werden können. Ursprünglich wurde das Gesetz 1972 eingeführt, um den Schutz der Leiharbeitnehmer zu sichern. Dadurch wurden klare Regelungen für die Praxis der Arbeitnehmerüberlassung geschaffen. Im Laufe der Jahre wurde das AÜG … Weiterlesen

Slowakei: Fachkräftemangel im Automobilsektor – Wir helfen bei der Personalsuche!

Bedeutung des Automobilsektors für die slowakische Wirtschaft Der Automobilsektor ist ein zentraler Bestandteil der slowakischen Wirtschaft. Mit großen Produktionsstätten von Unternehmen wie Volkswagen, PSA Peugeot Citroën und Kia Motors gehört die Slowakei zu den führenden Autoherstellern weltweit. Der Automobilsektor trägt erheblich zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei und schafft zahlreiche Arbeitsplätze. Die Bedeutung dieses Sektors kann nicht … Weiterlesen