Zeitarbeitsfirma – was ist das eigentlich?

Zeitarbeitsfirmen sind Vermittler zwischen Unternehmen und Arbeitnehmern. Damit stellen Sie eine Schlüsselrolle in der Vermittlung dar. Eine ihrer Hauptaufgaben ist es, dass sie flexible Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer suchen für Unternehmen, die kurzfristig Personal benötigen oder Projekte durchführen. Gerade in der modernen Arbeitswelt ist diese Rolle wichtiger denn je. Viele Unternehmen möchten flexibler reagieren können und … Weiterlesen

 A1 Bescheinigung: Antrag, Gültigkeit und Pflichten

Die A1 Bescheinigung – Sie ist Ihr Sozialversicherungsnachweis und bestätigt schwarz auf weiß, dass Sie trotz Auslandseinsatz fest in der Heimat sozialversichert bleiben. Klingt trocken? Mag sein, aber ohne dieses Dokument könnte Ihr beruflicher Ausflug ins Ausland schnell zur stressigen Stolperfalle werden. In diesem Artikel erfahren Sie nicht nur, wer die A1 Bescheinigung wirklich braucht, … Weiterlesen

Personalvermittlung ausländischer Fachkräfte – so funktioniert!

personalvermittlung ausländischer fachkräfte

Deutschland ist als wirtschaftlicher Standort in der Welt als einer der besten bekannt. Mittlerweile haben allerdings viele deutsche Unternehmen das Problem, dass Ihnen Fachkräfte fehlen. Der berühmte Fachkräftemangel ist in Deutschland seit vielen Jahren bekannt. Was lange Zeit in Deutschland als Problem galt, kann jetzt mit ausländischen Fachkräften kompensiert werden. Viele bürokratische Hürden wurden in … Weiterlesen

EU-Richtlinie – Personalleasing Osteuropa

Personalleasing in Osteuropa ist eine Chance, qualifizierte Fachkräfte in einem internationalen Arbeitsumfeld einzusetzen. Doch wie alles im Leben gibt es Regeln – und hier spielt die EU-Richtlinie zur Entsendung von Arbeitnehmern eine zentrale Rolle. Sie sorgt dafür, dass gleiche Bedingungen für alle gelten und Unternehmen rechtlich abgesichert agieren können. Doch was genau steckt dahinter, und … Weiterlesen

Arbeitnehmerüberlassung Osteuropa: Unterlagen

  Inhaltsverzeichnis Warum sind die richtigen Unterlagen so wichtig? Die A1-Bescheinigung: Ihre Eintrittskarte zur Rechtssicherheit Arbeitsvertrag: Klare Vereinbarungen schaffen Vertrauen Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung: Ohne sie geht nichts Meldung der Entsendung: Pflicht in vielen Ländern Nachweise zur Qualifikation: Für Sicherheit und Standards Wichtige Tipps für einen reibungslosen Ablauf Zeitarbeit International – Ihr Partner für Arbeitnehmerüberlassung Osteuropa … Weiterlesen

Die Geschichte der Leiharbeit

Leiharbeit, Arbeitnehmerüberlassung, Personalleasing – Geschichte Arbeitnehmerüberlassung und Zeitfirmen erscheinen ein Ding der letzten Jahrzehnte, doch in Wahrheit beginnt deren Geschichte vor mehr als 100 Jahren. Bereits in den 1920ern wurden Arbeitskräfte verliehen und bald schon wurde dies gesetzlich geregelt. Die ersten Anfänge im Personalleasing Tatsächlich wurde das erste Gesetz über die entgeltliche Vermittlung von Arbeitskräften … Weiterlesen

Zeitarbeit– Arbeitnehmerüberlassung – Leiharbeit

Zeitarbeit – was ist es? Definition, Bedeutung, Rechte und Pflichten. Arbeitnehmerüberlassung, Leiharbeit, Zeitarbeit, was ist das? Im ersten Moment und klingen diese drei Begriffe wie verschiedene Dinge, sind jedoch im Grunde genommen das Gleiche. Hinter allen drei Worten steht die Tatsache, dass ein Unternehmen sich für eine Weile Arbeitskräfte von einem anderen Unternehmen ausborgt. Sehen … Weiterlesen

Mit Cybersecurity Spezialisten Risikominimierung ermöglichen und Risikomanagement einführen

Was ist ein Cybersecurity Spezialist? Cybersicherheitsexperten erkennen Cyberbedrohungen und setzen technologische Verteidigung zum Schutz eines Unternehmens um. Ein SOC-Team (Security Operations Center) hat mehrere Funktionen. Cybersecurity Spezialisten, die Teil des SOC-Teams sind, sind für mehrere Punkte zuständig: Monitoring Richtlinien Einschränkung und Behebung von IT-Bedrohungen Installation Verwaltung der Systeme Fehlerbehebung von Sicherheitslösungen  Verfassen von Sicherheitsrichtlinien Schulungsunterlagen … Weiterlesen

Die Bedeutung von IT-Personalberatung für den Erfolg von IT-Unternehmen im digitalen Zeitalter

Unternehmen und IT-Personalberatung Die Rolle der IT-Personalberatung bei den Veränderungen durch die digitale Wende ist sehr vielschichtig. IT-Personalberater sind strategische Partner, die Unternehmen bei der Einstellung von IT-Fachkräften unterstützen. Warum sind IT-Personalberater so wertvoll für ein Unternehmen in der digitalen Wende? Welche Rolle spielt die IT-Personalberatung in den verschiedenen Branchen, und welche Schritte beinhaltet die … Weiterlesen

Die Rolle von Soft Skills bei der Rekrutierung von IT-Fachkräften

IT-Rekrutierung – Soft Skills vs. Hard skills Bei der Gewinnung von IT-Fachkräften standen lange die technischen Fähigkeiten im Vordergrund. Arbeitgeber und Personalvermittler legten großen Wert auf Bewerber mit beeindruckenden Kenntnissen in verschiedenen IT-Bereichen. In den letzten Jahren hat sich die Einstellung von IT-Fachkräften jedoch stark verändert. Es ist eine deutliche Verlagerung in Richtung Soft Skills … Weiterlesen

Redaktion, Autor bei Zeitarbeit International - Seite 2 von 6
https://zeitarbeit-international.de/author/redaktion/page/2/
Startseite
Archive für Redaktion
Arbeitnehmerüberlassung Osteuropa
https://www.facebook.com/Zeitarbeit-International-100589149194427/
Zeitarbeit International ist ein internationaler Personaldienstleister, der auf die Arbeitnehmerüberlassung von deutschsprachigen Arbeitskräften aus dem Ausland (Leiharbeitern, Subunternehmen, Freelancern aus Osteuropa) spezialisiert ist. Unsere Personaldienstleistungen: Arbeitnehmerüberlassung Osteuropa, Zeitarbeit Osteuropa, Werkverträge, Dienstleistungsverträge, Outsourcing Osteuropa. Unsere Partnerländer: Polen, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Ungarn, Slowenien, Lettland, Litauen, Baltikum, Ukraine. Wir vermitteln Fachkräfte und Hilfspersonal für Industrie, Logistik, Produktion, Medizin, Industriemontage, Anlagenbau, IT, Ingenieurwesen mit einwandfreien Referenzen, bieten rechtssichere Arbeitnehmerüberlassungsverträge, Werkverträge sowie Dienstleistungsverträge.
Redaktion