Contracts for work

Contracts for work

Werkverträge mit dem europäischen Ausland

Werkverträge oder sogenannte Dienstleistungsverträge aus Osteuropa sind eine Alternative zur Zeitarbeit aus Osteuropa. Sie sind Subunternehmern aus Ländern wie zum Beispiel Polen, Tschechien oder der Slowakei sehr beliebt. Auch Werkverträge mit dem Personal aus der Ukraine gewinnen immer mehr an Bedeutung. Es gibt viele Möglichkeiten mittels eines Werkvertrages Personal in Ihrem Projekt effizient und legal einzusetzen. Dafür brauchen Sie einen sehr erfahren Partner an ihrer Seite. Mit Erfahrung und einer guten Rechtsabteilung um Fehler bei der Ausführung  eines Werkvertrages aus osteuropäischen Ländern wie Rumänien, Bulgarien, Slowakei zu vermeiden.

Werkverträge empfehlen sich, wenn Sie den Bedarf an Arbeitskraft ohne finanzielle Gefahren abdecken wollen. Wir vermitteln Ihnen hierfür qualifiziertes Personal aus dem europäischen Ausland, insbesondere aus Osteuropa. Angesichts des Mangels an Fachkräften in Deutschland ist das für Sie die perfekte Lösung. Wir verfügen über Erfahrung und ein breites Netzwerk, sodass wir Ihre Wünsche nach Werkunternehmern rasch und zu Ihrer Zufriedenheit erfüllen können.

Werkverträge in der Personalvermittlung

Whether Automobilbau, Handwerk, Maschinenbau, Anlagenbau, Industrial assembly or Logistics: In diesen und vielen anderen Bereichen arbeiten zahlreiche EU-Ausländer, weil es an geeigneten deutschen Beschäftigten fehlt. Es gibt in Osteuropa und in anderen Regionen Europas ein großes Potenzial an gut ausgebildeten Arbeitskräften, die gerne Tätigkeiten in Deutschland nachgehen. Erstens herrscht in ihren Heimatländern oft eine hohe Arbeitslosigkeit, zweitens verdienen sie hier mehr. Dies können Sie sich mit unserer Hilfe zunutze machen: Wir garantieren Ihnen eine professionelle Vermittlung von Personal, das Ihren Anforderungen vollständig entspricht. Wir kontrollieren als Personalagentur intensiv die fachlichen Voraussetzungen und soziale Kompetenzen wie Zuverlässigkeit.

We as a reliable personnel service provider

Werkverträge als Vertragsform haben hierbei mehrere Vorzüge. Bei einem Werkvertrag vereinbaren Sie mit dem ausländischen Werkunternehmer eine konkrete Leistung, für die Sie eine bestimmte Vergütung bezahlen. Sollte Ihr Vertragspartner diese Leistung aus unterschiedlichen Gründen nicht erbringen, besteht für Sie keine Zahlungspflicht. Das unterscheidet Werkverträge von normalen Arbeitsverhältnissen. Sie müssen an den Staat auch keine Steuern und Sozialversicherungsbeiträge abführen, um Aspekte wie Urlaub müssen Sie sich nicht kümmern.

Are you looking for temporary workers from Eastern Europe? 

Nachweise für Subunternehmer

Auch ein Werkvertrag oder generell wenn es um Werkverträge aus Osteuropa geht muss gemäß den Vorschriften des jeweiligen Landes erstellt werden.

Im Werkvertrag vereinbaren der Subunternehmer und der Hauptunternehmer, dass ein zuvor abgemachtes Werk für eine bestimmte Werksvertragssumme erfolgreich und ohne Mängel verrichtet wird. Teile wie Leistungsverzeichnis sowie Baubeschreibung sind feste Bestandteile der Vereinbarung.

Subunternehmer aus Osteuropa sind selbstständige Unternehmen, die in der Handwerksbranche, Baubranche, Logistik, Transportbranche, aber auch im Dienstleistungssektor Leistungen erbringen. 

The contract for work and services always exists only between the main company awarding the partial services and the subcontractor.

Minimum wages

Egal ob es sich um Elektriker, Schlosser, Schweißer im Rahmen eines Werkvertrages handelt oder um einfache Helfer, Verpacker und Kommissionierer aus Osteuropa und Ländern wie  Polen, Ungarn oder Tschechien geht, unser Motto ist the employees from Eastern Europe must be paid properly.

Social security

Subcontractors from Eastern Europe must have a registration certificate for social security.

Declaration to customs

If a subcontractor sends workers to Germany, he is therefore obliged to make a customs declaration.

A1 certificate

If a self-employed entrepreneur from Eastern Europe carries out a contract in another EC country that is not expected to last longer than 24 months, he or she can remain covered by social security in his or her home country and receive a so-called "social security allowance" for this. A1Certificate

Unsere Subunternehmen

Dank unserem großen Netzwerk im Ausland können wir schnell und unkompliziert qualifizierte Fachkräfte für Industrie & Handwerk sowie motivierte Produktionsmitarbeiter sowie Hilfsarbeiter für Lager und Logistik passend für Ihre Anforderungen zu vermitteln.

Mit Werkvertrag Personalbedarf decken

Beliebt zum Einsatz von Werkverträgen aus Osteuropa sind Maler, Trockenbauer,  Maurer sowie Eisenflechter aus Kroatien. Egal um welche Mitarbeiter es sich handelt, mit Ihnen gemeinsam erstellen wir einen zuverlässigen Werkvertrag. Unsere Vertragsanwälte prüfen und beraten Sie gerne rund um das Thema Werkvertrag aus Osteuropa als Alternative zur Zeitarbeit oder der Arbeitnehmerüberlassung aus Osteuropa.

Suchen Sie Mitarbeiter für Produktion die Logistik,  Schichtarbeiter, Produktionshelfer, Hilfskräfte oder Helfer aus Osteuropa,- dann kontaktieren sie uns jederzeit. Wir freuen uns auf ihre geschätzte Anfrage.

Mit unserem Konzept finden wir eine optimale Lösung und decken Ihren gewünschten Personalbedarf kurzfristig und zuverlässig ab.Wir freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme.

Subunternehmen für Industrie & Handwerk

Auch wenn es um  Bauarbeiter, Maurer, Metallbauer und Handwerker aus Osteuropa geht,- da ist ein Werkvertrag zu empfehlen. Beim Werkvertrag sind keine Zuschläge gesetzlich vorgeschrieben. Das bedeutet konkret: Zuschläge werden dann freiwillig bezahlt. Was wir aber gerne unterstützen.

Auch das Thema Weisungsbefugnis ist ein heikles Thema. Dazu bieten wir Vorarbeiter an. Egal aus welchem Bereich sie Mitarbeiter und Handwerker aus Osteuropa suchen, wir finden ihr Personal aus Osteuropa.

Im Metallbereich sind Schlosser, Schweißer, Dreher oder Monteure aus dem Baltikum Litauen oder Lettland sehr beliebt.  Erfahrene Elektriker oder Installateure kommen aus der Slowakei oder Ungarn. 

Stellen Sie eine Personalanfrage. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner.

Contract for work in the automotive industry

Contracts for work or so-called service contracts from Eastern Europe are an alternative to temporary work from Eastern Europe. They are used by subcontractors from countries such as, for example PolandCzech Republic, Ukraine or the Slovakia very popular. In many sectors, work is done on the basis of a contract for work and services. Even in the automotive industry, a contract for work and services is no longer a rarity. Be it production workers, forklift drivers, production workers, logisticians or development service providers - the personnel placed by a contract for work and labour take over activities that are part of the core business of the automotive industry. Read more...

en_GBEnglish